Firstschmuck
Ein schöner Firstschmuck kann der krönende Abschluß für ihr Haus
werden. Der Firstschmuck ist schon von weitem gut sichtbar und lässt den
Firstschmuck-Entdecker gleich ein wenig lächeln. Das Leben ist viel zu
ernst, als dass man sich nicht wenigstens hier und da ein wenig Spass,
hier als Firstschmuck, gönnen sollte.
Sehr beliebt als Firstschmuck ist
der Schlafwandler. Meist mit geschlossenen Augen, langem Beinkleid,
langer Schlafmütze, Händen rausgestreckt wandert er über den First, dem
Abgrund näherkommend. Entschuldigen sie bitte das leicht unscharfe Foto,
aber der Firstschmuck ist oben auf dem Dach und lässt sich schwer
einfangen.

Auch sehr beliebt als Firstschmuck ist die Katze. Die Katze gibt es oft
sitzend, wie hier zu sehen, oder auf direkt auf allen Vieren laufend auf
dem First. Es gibt auch als Firstschmuck eine Kombination aus einer
anschleichenden Katze, sowie zwei auffliegenden Vögeln... wie im wahren
Leben.

Sehr oft als Firstschmuck anzufinden ist der Hahn. Ihn gibt es in
abstrakten Formen, sowie auch sehr detailgenau und lebensecht. Hier auf
dem Foto ist der Hahn unglasiert. Dies hat den Nachteil, dass der Firstschmuck
schneller Schmutz annimmt und dadurch auch unansehnlich wird. Man muss
da abwegen wie der Farbton vom Firstschmuck zu den Ziegeln wirkt.

Eher selten, aber einer meiner Favoriten beim Firstschmuck ist das
Schwein. Es zeugt von Humor beim Hausbesitzer. Weiterhin kann man es
auch als Glücksschwein verstehen. Immer nach dem Motto: Schwein gehabt.
In der hier auf dem Foto gezeigten Ausführung ist das Schwein auch sehr
sympathisch und als Firstschmuck eine echte Bereicherung. Schön sind
auch die braunfarbenden Hufen, Augen, Mund und Kringelschwänzchen,
welches auf dem Foto hier leider nicht sichtbar ist.

|