Firstfigur
Eine Firstfigur sitzt immer direkt auf dem First. In den meisten
Fällen ist eine Firstfigur mittels Gestänge durch den First am Dachstuhl
befestigt. Zwischen der Firstfigur und dem Firstziegel wird die
Firstfigur verklebt und abgedichtet, damit kein Wasser eindringen kann,
was wiederum Wasser- sowie Frostschäden verhindert.
Sehr beliebt als Firstfigur ist der Hahn. Hier in diesem Fall recht
detailgenau, mit kleinen Verzierungen und weitestgehend wie im Leben. Um
der Firstfigur mehr Halt zu geben, wurden die Füsse nur aufgesetzt und
der untere Teil sehr massiv gearbeitet. Der Nachteil an einer Firstfigur
mit vielen Details ist, dass die Firstfigur sehr schmutzempfindlich
wird. Hier in diesem Fall kommt noch hinzu, dass die Firstfiguren nicht
glasiert ist. Dies wurde wohl daher nicht gemacht, da der Ziegel vom
Dach auch unglasiert ist und ansonsten die Firstfigur nicht farblich
gepasst hätte. Man muss sehr genau abwägen, was man genau nimmt, damit
nach vielen Jahren die Firstfigur auch noch schön ausschaut und eine
Bereicherung für das Dach und den Dachfirst darstellt.

Als nächstes Beispiel einer Firstfigur hier mal das süsse Schwein. In
diesem Fall glasiert und damit sehr schmutzresistant. Auch nach vielen
Jahren und Jahrzehnten ist zu erwarten, dass dieses Schwein noch sauber
ist und seinem Besitzer unter dem Dach fleissig viel Glück schenkt.

Auch sehr oft anzufinden als Firstfigur ist die Katze. Es gibt da auch
sehr schöne und ausgefallene Exemplare. Auch hier wird durch die
Glasierung erreicht, dass die Firstfigur als Katze einem viele
Jahrzehnte sehr viel Freude bereitet.

|